menu
  • Willkommen
  • Blog
  • Modellbau expand_more
  • Elektronik expand_more
  • Über mich
  • Willkommen
  • Blog
  • Modellbau arrow_drop_down
    • Modellbau
    • Wettbewerbe arrow_drop_down
      • Wettbewerbsmodelle
      • Ergebnisse
    • Modelle arrow_drop_down
      • Historie... frühere Modelle
    • Modellbau-Projekte
  • Elektronik arrow_drop_down
    • Cubietruck (Cubieboard 3)
    • Raspberry Pi
    • V-Mischer
    • Big DCF77 Clock arrow_drop_down
      • Decodierung des Zeitsignals
      • Big DCF Version 1
      • Big DCF Version 2 (alles auf einer Platine)
    • Ultraschall Zisternenmessung
    • Heim- automatisierung
  • Über mich

search

  • Modellbau
  • Wettbewerbe expand_more
  • Modelle expand_more
  • Modellbau-Projekte
  • Cubietruck (Cubieboard 3)
  • Raspberry Pi
  • V-Mischer
  • Big DCF77 Clock expand_more
  • Ultraschall Zisternenmessung
  • Heim- automatisierung
  • Wettbewerbsmodelle
  • Ergebnisse
  • Historie... frühere Modelle
  • Decodierung des Zeitsignals
  • Big DCF Version 1
  • Big DCF Version 2 (alles auf einer Platine)

Über die Porzellan- und Weinstadt Meißen

search

Die oft als die “Wiege Sachsens” bezeichnete Stadt Meißen liegt etwa 15 km nordwestlich von der Landeshauptstadt Dresden an der Mündung von Triebisch und Meisa in die Elbe. 929 wurde die Burg Meißen und die Markgrafschaft Meißen auf dem Bergsporn über der Elbe gegründet. Meißen gehört zu den am nördlichsten gelegenen Weinanbaugebieten in Deutschland und befindet sich mitten im Herzen der Sächsischen Weinstraße. Bekannt wurde die im Jahre 1150 ertmals als “civitas” bezeichete Stadt durch die erste europäische Porzellanmanufaktur und deren charakteristische “Blauen Schwerter”. Die Geschichte Meißens berichtet über ein stetiges Wachstum von Wirtschaft und Kultur, welches aufgrund des 30-jährigen Krieges und den Kriegsjahren im 18. und 19. Jh. unterbrochen wurde. Bauten im gotischen und spätgotischen Stil, sowie Bürgerhäuser aus der Renaissancezeit formen die unverwechselbare Kulisse der Meißner Altstadt. Viele weitere Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, wie das Meißner Weinfest oder die Meißner Weihnacht, in und um Meißen runden einen erlebnisreichen und kulturellen Besuch in der Wein- und Porzellanstadt ab.

Sehenswürdigkeiten in Meißen

Albrechtsburg

Die Albrechtsburg ist eines der bekanntesten Schlösser in Deutschland und gilt als erster Schlossbau in Deutschland.

Porzellanmanufaktur

International berühmt ist die Stadt Meißen für die Herstellung des Meißner Porzellans, das als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt wird.

Der Dom zu Meißen

Mit seinen zwei Türmen überragt der Dom die Silhouette der Stadt Meißen.

Frauenkirche

Die Frauenkirche besitzt seit 1929 das erste bespielbare Porzellanglockenspiel der Welt, aus echtem Meißner Porzellan.

  • Layout mit linker Spalte
  • Layout mit rechter Spalte
  • Layout mit linker und rechter Spalte
  • Einspaltiges Layout
arrow_upward

©2025 by Björn Hempel

Datenschutz

Impressum

Kontakt

powered by contao-themes.net

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite nutzt technische Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Mit Klick auf Alle akzeptieren stimmen Sie der Nutzung von Cookies laut unserer Datenschutz[-]erklärung zu.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Kontakt Impressum Datenschutz